Contact-Tracing ist zentral und eine Auflage für alle, ob Restaurant-Gast oder Besucher. Wir bitten um Verständnis.
Verhalten/Richtlinien in Corona-Zeiten, aktualisiert 25.02.21
Restaurant und Eingangstür bleiben weiterhin geschlossen - Besuchsregelung ab 1. März 2021 mit kontrolliertem Besucherstrom
Wichtig bleibt, dass Sie sich - genauso wie wir - weiterhin vorbildlich an alle Hygienemassnahmen halten. Nachfolgend gelockerte Besucherregelung tritt ab 1. März in Kraft und als Zwischenschritt, um zu sehen, wie sich die Lage rund um die Virusmutationen in der Schweiz und in der Region weiterentwickelt:
Besuchszeit von 10 – 17h, täglich mit Voranmeldung. Diese Voranmeldung muss aus organisatorischen Gründen unbedingt bis 16.30h des Vortags auf Tel. 071 447 24 35 erfolgen.
Max. 2 Personen pro Besuch/Bewohner/Tag, Besuchsdauer 1-1.5h
Spaziergänge sind erwünscht, bitte jedoch ohne Wegfahrten oder Besuche zu Hause
Option Besucherbox gilt weiterhin. Dies, falls Sie trotz erhöhter Risikoexposition nicht auf einen Besuch verzichten möchten.
Stolz auf die aktuelle Impfquote
Bewohner: 91% inkl. aller Bewohnerinnen und Bewohner, die bereits an Covid-19 erkrankt und vollständig genesen sind. Deren Impfung erfolgt in den nächsten Wochen, so dass wir den Impfschutz aller impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner bis Mitte April erreicht haben.
Mitarbeitende: 37%, weitere kommen im Rahmen der 3. Impfsession (15. März & 6. April) dazu.
Parallel finden laufend präventive Tests zur Erhöhung der Sicherheit statt
Derzeit werden alle gesunden Mitarbeitenden 14-täglich mit dem Nasen-Rachenabstrich getestet, um frühzeitig allfällige Erkrankungen sehen zu können. Jede/r, d.h. inkl. Bewohnerinnen und Bewohner, die auch nur die kleinsten Anzeichen einer Erkrankung aufzeigen, werden zusätzlich jedoch sofort einem Schnelltest unterzogen.
Diese Eingriffe sind nicht angenehm und aufwändig, dennoch machen im Moment alle mit, weil uns das Wohl aller am Herzen liegt. Wir sind daran, dass wir bei den Mitarbeitenden möglichst rasch auf eine gepoolte PCR-Testung mit Rachenspüllösung umschwenken können und diese auf 1x wöchentlich intensivieren können.
Besuchertests sind für uns ebenfalls ein Thema, welches wir mit Hochdruck weiterverfolgen. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.
Nun hoffen wir gemeinsam auf einen Frühling, der uns laufend mehr erfolgreiche Öffnungen bringen wird und keine Rückschritte. Nochmals herzlichen Dank und «hebed Sie sich witerhin Sorg!»
All unseren treuen Stammgästen empfehlen wir den Mahlzeitendienst, der Mo-Sa ausgeliefert wird. Bestellungen via Tel. 071 447 24 24
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Ihr Sonnhalden-Team
Videotelefonie, bitte wenden Sie sich direkt an den Wohnbereich
Einbettzimmer im Haus Alpstein (West) Pensionspreis CHF 130.- für Einwohner der Partnergemeinden (Zuschlag für Auswärtige CHF 12.-) Details siehe Taxordnung und Taxtabelle
Zweibettzimmer im Haus Weinberg (Herren oder Frauen) oder als Ehepaarzimmer Pensionspreis pro Person/Bett CHF 102.- für Einwohner der Partnergemeinden (Zuschlag für Auswärtige CHF 10.-)